Zum Hauptinhalt springen

Psychotherapie-Praxis 1010 Wien, Färbergasse 10/16a

Unterstützung holen erfordert Mut

Ein überflutetes Leben braucht professionelle Unterstützung. Es ist nicht immer einfach, sich Hilfe zu holen, es wird mit „Versagen“ und „Kranksein“ gleichgesetzt.


Es braucht ...

  • Mut, sich in Beratung zu begeben und einen Wunsch zur Veränderung zu entwickeln. 
  • Courage sich in einen intimen, nicht wertenden Raum zu begeben.  
  • … das Erkennen der eigenen Ängste, um eine gemeinsame Reise in das innere Verstehen zu unternehmen.

Ich würde gerne Ihre Geschichte hören – und wie Sie empfinden.

 

Was Sie von mir erwarten können

Unsere Begegnung beginnt mit Ihrer Geschichte.
Ich biete Ihnen einen Raum des Hörens, in dem sich Ihre Geschichte ohne Kritik und Urteil entfalten kann.

  • Ein tiefes Hören Ihrer erlebten Geschichte.
  • Vergangenheit und Gegenwart verweben sich in unserer gemeinsamen Arbeit.
  • Wir stellen uns der Präsenz gemeinsamer Begegnung
  • Raum und Zeit, damit Sie sich und die Leidenschaft zur Entfaltung Ihres vollen Potenzials finden.

 

"Wir alle wissen mehr als das, wovon wir wissen, dass wir es wissen."

Thornton Wilder

This book explores how Affect Resonance Training (ART), as developed by the Viennese psychotherapist Johann Steinberger, offers students and trainees in psychosocial professions the opportunity to develop competence in empathy, allowing them to better understand themselves and others.

Based on concepts of empathy, resonance and mentalization, this innovative mode of teaching offers effective tools and training for empathetic understanding. This book presents clear instructions for its application in the classroom, summarizing several years of intensive institutional practice.  The book also outlines the program’s rich theoretical background and documents its empirical effectiveness.

With clear instruction on the use of ART and clinical insights on how increased empathy is effective in therapeutic settings, this book is essential reading for psychoanalysts, psychotherapists, and others across the psychosocial professions.


nach Oben